zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Leckere Weihnachtsbäckerei in der Stadtbücherei im Schloss

Ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente

28.11.2014 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Der Plätzchennotruf 2412 von Alfons Zuckerwatte hat Hochsaison in der Adventszeit. Doch auch Helfer können einmal in Not geraten. Wie gut, das da noch die Kinder sind, die Alfons beim Backen unter die Arme greifen. Das Kindermitmachtheater Tom Teuer gastiert am Samstag,
29. November ab 15:00 Uhr in der Stadtbücherei Eislingen.

Der Plätzchenbäcker Alfons Zuckerwatte hat jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit viel zu tun. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen. Als dann ein dringender Herzplätzchen-Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern! Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr. Da gibt es nur noch eine Möglichkeit: Sofort neue Herzplätzchen backen.
Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so durcheinander ist und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will. Aber da gibt es ja noch die Kinder, die beim Backen und Naschen helfen können.
Ein besonders leckeres Weihnachtserlebnis für Kinder ab 4 Jahre und die ganze Familie. Karten sind in der Stadtbücherei für 4,- € erhältlich.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 28.11.2014: 2759

zur Druckansicht

Eislingen

Der Bäcker Alfons Zuckerwatte betreut in der Vorweihnachtszeit den Plätzchennotruf 2412


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadtbücherei -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Bauarbeiten am Uhlandbrunnen in Eislingen: Beginn Montag, 3.Juni 2024

Während der Sanierungsarbeiten kann nur ein Zapfhahn genutzt werden

02.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Montag, 03.06.2024 beginnen die Vorarbeiten zur Beckensanierung am Uhlandbrunnen. Bei den Vorarbeiten werden die restlichen drei Becken demontiert, damit anschließend die neuen Edelstahlbecken eingebaut werden können. Ein neues Becken ist bereits installiert und kann während den Bauarbeiten genutzt werden. Eventuell kann es zu Einschränkungen beim Abfüllen kommen. Die Stadtverwaltung bitt...

..lesen Sie hier weiter


Amtliche Hochwasserwarnung in Eislingen

Pegelstände der Krumm und Fils weit über dem Normalstand

01.6.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Stadt Eislingen schreibt auf ihrer Homepage, sowie auf allen Socialmediakanälen folgende Warnung:

Der Pegelstand der Fils und der Krumm haben im Moment den Schwellenwert des 50-jährigen Hochwassers überschritten. Der Pegel der Fils steht bei 450cm (Stand 01.06.2024 15:00 Uhr). Der mittlere Wasserstand beträgt 65cm. In den nächsten zwei Tagen sind weitere Niederschläge angekündigt...

..lesen Sie hier weiter


Medientipps mal anders- Kinderleichte Buchauswahl in der Stadtbücherei

30.5.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Von Juni bis August berät in der Stadtbücherei ein lustiger Buchempfehlungs-Automat Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse bei ihrer Buchauswahl.
Die Medienauswahl der Stadtbücherei ist riesig. Andauernd werden neue Bücher in den Bestand aufgenommen und veraltete ausgesondert. Da verwundert es nicht, dass sich besonders kleine Leserinnen und Leser manchmal gar nicht entscheiden könn...

..lesen Sie hier weiter


Exkursion des BUND Eislingen: 'Insekten auf einer Blühwiese'

Artenvielfalt in Gefahr!

21.5.2024 - PM BUND

Dr. Jochen Tham führte die Gruppe Naturinteressierter zu einer größeren Blühwiese am Nordrand von Eislingen.
Schon nach einigen Schwüngen mit dem Fangnetz war klar: Hier ist noch eine ordentliche Menge und Vielfalt der Insektenpopulationen vorhanden! Und ein Blick in die Becherlupen zeigte das Wunder der Variationen dieser besonderen Spezies: Verschiedenste Käfer, Wanzen, Schrecken, Hautfl...

..lesen Sie hier weiter


Brandstifter Hexa überreichen Spende an Eislinger Schulen

21.5.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Erlöse rund um die Aktionen der Brandstifter Hexa beim Sturm auf das Rathaus aus 2023 und 2024 kommen Eislinger Schulkindern zugute.
Oberbürgermeister Klaus Heininger stockte die Spenden der Brandstifter Hexa aufeine runde Spendensummen auf, so dass final 400 € das Erich Kästner Gymnasium(EKG) und 300 € an die Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule (FSG) übergeben wurden.
Junghexe ...

..lesen Sie hier weiter


Ferien-Action in Sicht: Jetzt anmelden zum Eislinger Sommerferienprogramm

18.5.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Zum 47. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm (SFP) mit 56 Ferienangeboten für Eislinger Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu finden ist.
Veranstaltungen, wie beispielsweise die „Schokowerkstatt in Waldenbuch“ besuchen um die eigene Schokolade herzustellen...

..lesen Sie hier weiter


Kindergärten in Eislingen: „Einfach mal Danke sagen“

Ein Dankeschön für die Arbeit an den Kleinsten

16.5.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Gute Kinderbetreuung gehört für die Stadt Eislingen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen entscheidenden Beitrag leisten hierbei die pädagogischen Fachkräfte, die mit ihrer Fürsorge und hochqualifizierten Arbeit jeden Tag aufs Neue die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger fördern und unterstützen.
„Unsere Fachkräfte in den Eislinger Kita-Einrichtungen leisten Großartiges und m...

..lesen Sie hier weiter


Jugendfeuerwehr: Ein Tag lang leben wie bei der Berufsfeuerwehr

24-Stunden-Übung für 19 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen

08.5.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Ganz nach dem großen Vorbild einer Berufsfeuerwehr stellten die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Eislingen am vergangenen Freitag einen 24-Stunden-Übung für die jugendlichen Mitglieder auf die Beine. Bei diesem 24-Stunden-Dienst, auch Berufsfeuerwehrtag genannt, wird eine 24-Stunden-Schicht der Berufsfeuerwehr simuliert.
Neben zahlreichen inszenierten Einsätzen und der Übernachtung in der Eisl...

..lesen Sie hier weiter


BUND: 'Insekten auf einer Blühwiese' - Exkursion mit dem Biologen Jochen Tham

Samstag, 11.Mai 2024 - 9:00 Uhr - Treffpunkt Parkplatz am Hundeplatz/Dirtpark

05.5.2024 - PM BUND

Zum Abschluss der BUND-Ausstellung 'Verbundene Landschaft - Lebendige Vielfalt' lädt der BUND zu dieser Exkursion in die einzigartige Welt der Insekten ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hundeplatz/Dirtpark in Eislingen Nord am Samstag, den 11. Mai um 9.00 Uhr.

Jochen Tham führt uns auf einige blütenreiche Wiesen am Ortsrand von Eislingen:
Wie steht es dort um die Insekten, die darauf im...

..lesen Sie hier weiter


Große Anerkennung für die Eislinger Feuerwehr von Oberbürgermeister Heininger

Bericht zur Hauptversammlung 2024

03.5.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen begrüßte Kommandant Mario Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter der Nachbarwehren Göppingen und Salach. Eingeladen waren ebenfalls die Werkfeuerwehr Zeller&Gmelin, Vertreter des DRK Ortsverein Eislingen, des THW Göppin...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_5240 Leckere Weihnachtsbäckerei in der Stadtbücherei im Schloss - eislingen-online 28.11.2014 ]
_2014/2014_5240.sauf---_2014/2014_5240.auf