zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Solidaritätsveranstaltung mit Frankreich in Eislingen

Sonntag, 15. November 2015 - 19 Uhr - Place de Oyonnax

15.11.2015 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Auf Initiative von Ulrike Haas wird in den Sozialen Netzwerken heute zu einer Mahnwache am Place du Oyonnax aufgerufen. Zeitgleich findet in Frankreich z.B. in Paris am Place de la Republique eine Mahnwache statt. Die Initiatorin sieht diese Veranstaltung als Zeichen der Verbundenheit mit den französischen Freunden.

Hier der Originaltext des Aufrufes in Facebook:

Der Terror in Paris macht uns fassungslos und erfüllt uns mit Trauer. Wir drücken unsere Verbundenheit aus, mit Kerzen, Blumen, guten Gedanken. Wir zeigen uns solidarisch mit unseren französischen Freunden. In Gedanken sind wir bei allen Opfern des Terrors und bei denen, die davor fliehen, auch zu uns nach Europa. Lasst uns zusammenstehen. Nous sommes unis!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 15.11.2015: 5760

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Oyonnax - Partnerstadt Frankreich -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Der Eislinger Integrationsausschuss geht in die 3. Runde

Ab sofort Bewerbung möglich

02.6.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

Bewerbungen von interessierten Eislinger Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund für die nächste Periode sind ab sofort möglich
Der Integrationsausschuss vertritt seit 2016 die in Eislingen lebenden Migranten. Er ist beratender Ausschuss des Gemeinderats bei allen Fragen, die Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund betreffen. Seine Amtszeit läuft in diesem Jahr aus. FÃ...

..lesen Sie hier weiter


„Deutschland trennt. Du auch?“ Eislingen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

XXL-Verpackung in Eislingen: Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf

02.6.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Mit der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ will Eislingen mehr Menschen zur richtigen Mülltrennung motivieren

Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen die auffälligen XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema der Stadt Eislingen aufmerksam: richtige Mülltrennung. Ziel der bundesweiten Aktion ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – f...

..lesen Sie hier weiter


Kunst und / oder Natur?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 14. Mai 2024

06.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Ein neuer Kreisverkehr und wieder die Frage vieler Eislingerinnen und Eislinger: Muss es ein Kunstwerk sein, wäre eine schöne Bepflanzung nicht schöner? Ist das ein Widerspruch oder kann sich dies identitätsstiftend ergänzen?
Diesem sehr umstrittenen Thema stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der EDM-Eislinger Demokratische Mitte - und laden zu einem Bürgergespräch ein:
...

..lesen Sie hier weiter


SPD: Ausstattung der Schulen - Top 1 beim Stimmungsbild am Eislinger Frühling

02.5.2024 - PM SPD

Am 28. April 2024 nahm die SPD in Eislingen ein Stimmungsbild der Besucherinnen und Besucher des Verkaufsoffenen Sonntags auf. Die Ergebnisse dieser Umfrage spiegelten deutlich die Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger wider:
Die Ausstattung der Schulen erhielt mit großem Abstand die meisten Stimmen, gefolgt von dem Thema soziales und nachhaltiges Wohnen. Die anderen Themen, wie die zukunf...

..lesen Sie hier weiter


Hallenbad Eislingen: Badespaß über die Sommermonate

Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

23.4.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Von Mai bis September gilt im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeit.
Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags findet nachmittags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Wasserparty für die ganze Familie statt. Sonntags ist das Hallenbad von 8:30 Uhr bis 13:00...

..lesen Sie hier weiter


Umweltministerin besucht Zeller+Gmelin

17.4.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Geschäftsleitung, politische Landesvertretung und Stadtverwaltung tauschten sich über Klima- und Umweltschutz aus
Auf Einladung von Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe tauschten sich Umweltministerin Thekla Walker, Oberbürgermeister Klaus Heininger und die Geschäftsführer Alexandra Scaglione, Siegfried Müller und Thomas Alpers von ZG über Politik, Innovationen und Herausforderungen im Bere...

..lesen Sie hier weiter


Wie steht es um die Wohnungslosenhilfe vor Ort? Roter Treff mit Wolfgang Baumung

02.4.2024 - SPD David Stellmacher

Beim Roten Treff am Donnerstag, 4. April, um 19.00 Uhr im Adler in Eislingen beschäftigen sich die Sozialdemokraten mit der Situation der Obdachlosen vor Ort im Landkreis Göppingen. Dazu wird Sozialpädagoge Wolfgang Baumung Perspektiven aus der Praxis eröffnen.

Als Leiter des Haus Linde in Göppingen kennt Wolfgang Baumung nicht nur die Sorgen und Nöte der von Wohnungslosigkeit Betroffene...

..lesen Sie hier weiter


Neuer Fachbereichsleiter Bauen in der Stadtverwaltung Eislingen

Anfang des Jahres hat Frank Fussenegger seine Tätigkeit im Rathaus aufgenommen

29.3.2024 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Der Architekt und Stadtplaner Frank Fussenegger leitet seit Anfang des Jahres den Fachbereich Bauen. Er ist zuständig für alle Bauämter der Stadtverwaltung und vertritt diese nach innen und außen. Die Fortentwicklung des Fachbereichs sowie die strategische Innenentwicklung gehören unter anderem zu seinem Aufgabengebiet. Nach seinem Architekturstudium in Stuttgart, mit dem Schwerpunkt Stadtpl...

..lesen Sie hier weiter


Stadt Eislingen: Verabschiedung von Achim Vogt

Leiter des Sachgebiets Kämmerei und Steuern geht in den Ruhestand

29.3.2024 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Nach fast vier Jahrzehnten bei der Stadtverwaltung Eislingen wurde Achim Vogt von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Direkt nach seiner Ausbildung begann für Achim Vogt die Laufbahn im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadt Eislingen als Leiter der Stadtkasse. Viereinhalb Jahre später folgte der interne Wechsel in die Kämmerei, der er bis zu seinem Ruhesta...

..lesen Sie hier weiter


SPD Eislingen nominiert elf Frauen und zehn Männer für den Gemeinderat

28.3.2024 - PM SPD

„Für die Demokratie und Vielfalt einstehen, war ein starkes Argument, sich wieder für ein Amt im Eislinger Gemeinderat zu bewerben“, so Dr. Jochen Tham, der vor Jahren bereits Erfahrungen im Eislinger Kommunalgremium gesammelt hat. Die bisherigen Gemeinderäte, Ingrid Held, Jens Kocher und Gudrun Igel-Mann stellen sich wieder ganz bewusst zur Wahl, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bür...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2015/2015_481 Solidaritätsveranstaltung mit Frankreich in Eislingen - eislingen-online 15.11.2015 ]
_2015/2015_481.sauf---_2015/2015_481.auf